info

Sie haben die Mindestanzahl erreicht

Warenkorb (0)

Es gibt keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Beef Picanha Biltong 300 Gramm

Beef picanha biltong 300 gram gesneden
Beef Picanha Biltong 300 Gramm
0 Bewertungen | Bewertung hinzufügen
Atemberaubendes Picanha (Rumpsteak) Rinder-Biltong, himmlisch gewürzt. Äußerst exklusiv. Mit diesem wunderbar dicken, quergeschnittenen Fettrand!

Standard-Lieferzeit

3 Tage

€ 47,95
Anzahl: 
Bestellen
 

Picanha-Rindfleisch-Biltong, vorgeschnitten, 300 g.

Köstliches und äußerst exklusives Rinder-Biltong. Natürlich nur bei mir erhältlich. Lesen Sie weiter unten, warum es so lecker ist.

Der Preis beträgt 14,95 € pro 100 g. Die Gewichte reichen von 150 bis 350 g, die meisten wiegen um die 260 g. Möchten Sie es bestellen? Bestellen Sie es bitte über den Webshop und geben Sie Ihr ungefähres Gewicht im Kommentarfeld ein. Ich prüfe dann meinen Lagerbestand, um das am nächsten kommende Produkt zu finden.
Wir bieten Mengenrabatte an. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger ist der Preis pro Beutel.

1 Beutel à 300 g = 47,95 €
2 Beutel à 300 g = 90,40 €
3 Beutel à 300 g = 132,00 €
4 Beutel à 300 g = 172,80 €
5 Beutel à 300 g = 212,75 €

Und warum ist Picanha-Rindfleisch-Biltong so lecker? Weil das verwendete Originalfleisch so himmlisch lecker ist. Und wir haben das Fett drangelassen!

Die Website „The Meatlovers.nl“ sagt Folgendes über Rinder-Picanha:

Die Picanha, auch Hüftstück genannt, befindet sich außen am Hinterteil, am Schwanz. Sie ist eine Verlängerung der Unterschale, dem großen Muskel an der Außenseite des Hinterteils des Rinds. Die Picanha ist ein großer, dicker, dreieckiger Muskel, dessen Oberseite mit einer dicken Fettschicht bedeckt ist. Merkmale einer Picanha:

Marmorierung: Je nach Art, Rasse und Fütterung ist die Picanha mehr oder weniger marmoriert. Der Großteil des Fetts und der Saftigkeit stammt jedoch von der dicken Fettschicht auf der Oberseite des Fleisches.
Geschmack: Die Picanha ist ein aromatisches Stück Fleisch, besonders wenn sie nach südamerikanischer Art auf dem Grill zubereitet wird.

Je nach Rasse, Alter und Reifegrad ist die Picanha wunderbar zart. Die Spitze ist zarter als die Seite, an der sie von der Unterschale geschnitten wird. An dieser Schneidekante verdreht sich die Fleischfaser leicht, daher muss man genau hinschauen, um diesen Teil sauber quer zur Faser zu schneiden. Dies ist wichtig für die Zartheit. Die festere Seite sollte daher quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten werden. Die Spitze kann dicker geschnitten werden.
Weitere Merkmale: Die Fettschicht auf dem Fleisch ist schön dick, kann aber auf einer Seite zu dick sein. Dieses überschüssige Fett sollte vor dem Garen entfernt werden. Dieses Fett kann dann in kleine Würfel geschnitten und im Gefrierschrank aufbewahrt werden, um andere Steaks zu braten (siehe meine anderen Blogs zu Fleischstücken).

Text von der Website „The meatlovers.nl“. Dort gibt es wirklich gutes Fleisch.

Und was ist Biltong?
Biltong ist ein großes Stück Fleisch vom Rücken (Gesäß) des Tieres in Form einer großen Zunge: Biltong. „Erfunden“ von den niederländischen Kolonisten in Afrika (den „Bauern“), die ihr Fleisch vor einigen hundert Jahren trocknen mussten, weil sie keinen Strom für ihre Kühlschränke fanden.

Es beginnt als sehr dickes Stück Fleisch, wird mit den typisch südafrikanischen Kräutern und Gewürzen mariniert und dann etwa vier Tage lang getrocknet. Das Endergebnis ist im Vergleich zu Jerky dicker, zarter und auch „weicher“ im Geschmack. „Aber als ich in Afrika Biltong gegessen habe, war es trocken wie Leder“, sagen Sie vielleicht …? Nun, Sie sind nicht mehr in Afrika. Dort wird Biltong von jedermann im eigenen Garten hergestellt und getrocknet. Nach der Herstellung – bevor es den Weg zu dir findet – trocknet es weiter. Deshalb gibt es in Afrika sogar spezielle „Biltong-Schneider“ mit langen Griffen, damit du beim Schneiden des knochentrockenen Biltongs mehr Kraft aufwenden kannst.
In den Niederlanden brauchst du das nicht, denn da hast du mich. Direkt nach der Herstellung vakuumiere ich das Biltong, damit du frisches Biltong genießen kannst, als wäre es gestern gemacht worden. Nimm einfach dein Lieblingsmesser, schneide ein Stück ab und genieße es.
Gern geschehen ;-)

Aufbewahrungshinweis: Wenn die Verpackung geöffnet ist und du die Portion nicht am selben Tag aufisst (Glückwunsch zu deiner Selbstbeherrschung), nimm das Biltong aus der Originalverpackung, wickle es einmal in Frischhaltefolie ein und lagere es im Kühlschrank. Biltong kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten aber an einem trockenen Ort, wo keine Feuchtigkeit an das Biltong gelangen kann.

Eine geöffnete Portion sollte immer trocken und atmungsaktiv aufbewahrt werden.

Für 100 Gramm Rinder-Biltong werden etwa 200 Gramm Rindfleisch benötigt.

Mein Rinder-Biltong ist frei von künstlichen Konservierungsstoffen, zuckerfrei, sojafrei und glutenfrei und schmeckt wunderbar biologisch.

Sortieren nach:

Bewertung hinzufügen

Keine Bewertungen gefunden